Ergotherapie
Die Ergotherapie ist ganzheitlich und handlungsorientiert. Unsere Therapeuten behandeln mit handwerklichen, gestalterischen und spielerischen Medien. Sie bauen auf den Ressourcen des Patienten auf. Ziel ist eine stabile Gesundheit bzw. das Gegensteuern bei einer Verschlechterung der Symptomatik. Die Patientin soll so im Alltag, im Spiel, in Freizeit, Schule und in der Arbeit aktiv teilnehmen.
Ziele der Ergotherapie können sein:
• Stärkung der Ich-Struktur
• Eigene Leistungsfähigkeit angemessen beurteilen und wertschätzen lernen
• Erweiterung der zwischenmenschlichen Kompetenzen in Bezug auf Kommunikation und Interaktion
• Äußern eigener Wünsche und Bedürfnisse
• Förderung von Antrieb, Durchhaltevermögen und Ausdauer
• Stärkung des Realitätsbezuges und Problemlöseverhaltens
• Förderung der Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit
• Förderung der Handlungsplanung und -durchführung
• Verbesserung motorischer Fähigkeiten
• Adäquater Einsatz von „Skills“
Foto: Ulrike Mai, pixabay