Zum Seitenanfang
Hand beim Malen mit bunten Farben

Kunsttherapie

„Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.“ (Paul Klee)


Die Kunsttherapie mit ihren vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten hilft dabei, innerseelische Probleme oder Störungen sichtbar zu machen – gerade da, wo Worte fehlen. Wenn der Patient malt, zeichnet oder mit Ton modelliert, stößt er für sich selbst unbewusste Konflikte an und rückt sie so ins Bewusstsein.

In ihren Kunstwerken bringen die Kinder oft psychische Themen oder Probleme zum Ausdruck. In der Kunsttherapie steht daher der Erkenntnisprozess im Vordergrund. Der Kunsttherapeut kann dem Patienten dabei helfen, innere und äußere Konflikte klarer zu fassen, zu verstehen und letztlich zu lösen. Ein schöner Nebeneffekt besteht darin, dass die Kreativität der Kinder und Jugendlichen angeregt wird.

Flyer (PDF)