Institutsambulanz Waldkraiburg
Unsere Ambulanz ist Anlaufstelle für Familien mit Kindern und Jugendlichen in Krisen. Wir behandeln die alterstypischen kinder- und jugendpsychiatrischen Störungen:
- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
- Teilleistungs- und Entwicklungsstörungen
- Affektive Störungen
- Zwangsstörungen
- Essstörungen
- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Psychosomatische Störungen
- Suchterkrankungen
- Schizophrenie
- Neurotische Störungen
- Tiefgreifende Entwicklungsstörungen (u.a. Autismus)
Nach der kinder- und jugendpsychiatrischen Diagnostik führen wir ausführliche Beratungsgespräche mit den Patienten, deren Eltern und gegebenenfalls auch mit den Erziehern bzw. Lehrern über die weitere Behandlung.
Diese Gruppentherapien finden regelmäßig statt:
- ADHS-Elterntraining
- Soziales Kompetenztraining
- Marburger Konzentrationstraining
- Gruppentherapie für Jugendliche
Außerdem bieten wir ambulante Psychotherapie und Kriseninterventionen an, leiten bei Bedarf Jugendhilfemaßnahmen ein und kooperieren mit den zuständigen Jugendämtern. Die Mitarbeitenden des mobilen Dienstes unserer Ambulanz betreuen regelmäßig eine therapeutische Jugendwohngruppe.
Kontakt und Anfahrt
kbo - Heckscher-Klinikum gGmbH
Institutsambulanz Waldkraiburg
Siemensstraße 6
84478 Waldkraiburg
Telefon: 08638 9841-0
Fax: 08638 9841-11
E-Mail: info.hek-wal(at)kbo.de
Download
Leitung
Dr. med. Thomas Schunck
Oberarzt

Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie