Zum Seitenanfang
Lächelnde Ärztin

kbo-Karriereblog

Martina Diehnelt, Suchtbeauftragte des kbo-Heckscher-Klinikums, arbeitet in der Suchtambulanz im Münchner Haupthaus. Darüber und über die Behandlung von süchtigen Jugendlichen hat sie mit Ruth Alexander gesprochen.

Sandra Klug, medizinische Fachangestellte in der Institutsambulanz des kbo-Heckscher-Klinikums in Wolfratshausen, gibt Einblicke in ihren Arbeitsalltag.
Hier geht es zum Interview mit Nina Schinharl...

Tanja Sabrowsky hat ihr Praktikum als EX-IN-Genesungsbegleiterin auf einer Station unseres Klinikums in München gemacht.
Lesen Sie hier über ihre Erfahrungen.

Junggeblieben - Die Therapeutische Wohngruppe Tristanstraße feiert 40. Geburtstag

Ein Interview mit Thomas Melcher, dem Leiter der Wohngruppe

Ein anspruchsvolles und zugleich schönes Arbeitsfeld

Lena Heyelmann, seit einem Jahr Direktorin für Pflege und Erziehung, im Interview

 

 

Das "Recovery-Konzept" im Pflege- und Erziehungsdienst

Beispiele aus dem kbo-Heckscher-Klinikum Wasserburg

Ein Vierteljahrhundert für Kinder und Jugendliche

Prof. Dr. med. Franz Joseph Freisleder – Interview zum Abschied

Stabübergabe in der Institutsambulanz

Langweilig wird es sicher nie